Wohnimmobilie > Mehrfamilienhaus
Verkauft

NEUMÜNSTER: Großes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und vermietetem Wohn-Nebengebäude

24536 Neumünster

359993
1952
289 m²
1.100 m²
9
GRUNDDATEN: Das Zweifamilienhaus aus dem Jahre 1952 steht in einer ruhigen Seitenstraße von Neumünster Tungendorf auf einem 1.100m² großen Grundstück. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 242m², zzgl. weiteren ca. 47m² im separaten Nebenhaus. Das Haupthaus teilt sich auf in Erd- und Obergeschoss, wobei letzteres die Einliegerwohnung darstellt. Sowohl die Einliegerwohnung, als auch das Nebengebäude sind vermietet. Die Erdgeschosswohnung wird frei übergeben.


ERDGESCHOSS: Die Haustür führt in einen windfangartigen Eingangsbereich, der die Treppe ins Obergeschoss durch eine weitere Tür von der ca. 136m² großen Erdgeschoss-Einheit trennt. Nach dem Durchqueren fällt der Blick als erstes in den großzügigen, L-förmigen Wohnbereich mit Kaminofen. An diesen schließt sich, im hinteren Teil angekommen, ein Wintergarten mit großen Türelementen an. Hierdurch erlangt man Zugang zum eigenen Gartenbereich. Der Wintergarten wird gleichfalls durch das angrenzende Schlafzimmer mit separatem Ankleideraum erreicht. In das Wannenbad sowie in die benachbarte, in zeitlosen Holztönen gehaltene Küche gelangt man über den Flur im Eingangsbereich. Backofen und Ceranfeld wurden erst kürzlich erneuert. An die Küche angrenzend befinden sich ein Zwischenraum mit angeschlossenem Arbeits- oder Gästezimmer sowie ein Vorratsraum mit Nebeneingangstür in den Hof.


OBERGESCHOSS: Die gut 105m² große Einliegerwohnung im Obergeschoss wird über besagte Treppe erreicht. Ein L-förmiger Flur führt links zu einem Kinderzimmer, rechts ins Duschbad mit Waschmaschinenanschluss und geradeaus in die helle, zeitlos gehaltene Küche. Der abgewinkelte Flurbereich führt in das große Wohn- und Esszimmer, von dem das über 20m² große Schlafzimmer abgeht, sowie in ein Arbeitszimmer, welches sich ideal auch als zweites Kinderzimmer nutzen ließe. Der knapp 7m² große, westlich ausgerichtete und erst vor Kurzem sanierte Balkon, ist sowohl vom Essbereich, als auch vom Schlafzimmer aus zugänglich. Ein vom Flur mittels Klapptreppe zu erreichender Spitzboden bietet viel Stauraum für Reisekoffer und Weihnachtsschmuck.


KELLER: Das Haupthaus ist voll unterkellert. Die Kellerräume sind der Erdgeschoss-Wohnung zugeteilt und sowohl vom Flur, als auch über eine Außentreppe zugänglich. Neben verschiedenen Lager- oder Vorratsräumen finden sich dort ein großer Hauswirtschaftsraum, ein zusätzliches Duschbad mit großer Dusche, ein kleiner Werkstattraum sowie ein Partyraum mit integriertem Tresen.


NEBENGEBÄUDE: Das Nebengebäude umfasst ca. 47m² und bietet ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Duschbad, ein Arbeitszimmer sowie einen als Schlafraum ausgebauten Spitzboden mit begehbarem Kleiderschrank. Erst im Oktober 2022 wurden die beiden Dachfenster im Obergeschoss erneuert.


AUSTATTUNG/TECHNIK: Für Warmwasser und Heizung sind zwei separate Gas-Thermen verantwortlich – das Nebengebäude hat demnach eine eigene Versorgung. Die Fenster sind alle bereits erneuert worden und mit teilweise elektrisch bedienbaren Rollläden ausgestattet. Das Dach hat erst 2015 eine neue Eindeckung mit zeitgemäßer Dämmung bekommen. Generell wurde das Haus gut instandgehalten, anfallende Reparaturen sind stets umgehend erfolgt. Einige Bereiche des Hauses wurden in der jüngeren Vergangenheit erst angebaut.


GARTEN/GRUNDSTÜCK: Zwischen Beeten, vorbei an einem Teich, führt ein gepflasterter Weg durch den Garten zu einer Holzhütte mit zwei separaten Bereichen sowie einem angrenzenden Brennholzlager. Eine Seite der Hütte beinhaltet einen Abstellraum, in dem beispielsweise Gartengeräte oder -möbel untergebracht werden können. Die andere, deutlich größere Hälfte ist eine Art „Jagdhütte“ und erinnert durch die Holzvertäfelungen an ein gemütliches Ferienhäuschen. Zu jeder Wohnpartei gehört mindestens ein Garagenstellplatz, wobei die Garage der Erdgeschosswohnung Platz für zwei Autos hintereinander oder sogar ein Auto mit Anhänger bietet. Der Einliegerwohnung sind zwei Garagen zugeteilt, dem Nebenhaus eine. Im vorderen Teil des Grundstückes, nahe der Haustür, finden sich drei weitere Freiplätze.


SONSTIGES: Dank der Aufteilung in einzelne Wohneinheiten lässt sich ein Teil des Kreditabtrages durch die Mietennahmen decken. Zwei der drei Einheiten sind vermietet und erwirtschaften derzeit ca. Euro 700,- Kaltmiete. Der Mietzins wurde seit mehreren Jahren nicht angepasst und ließe sich dementsprechend modifizieren. Möglicherweise bestünde auch die Option, die eigene Steuerlast durch die Vermietung zu reduzieren. Sprechen Sie hierüber doch gerne mal mit Ihrem Steuerberater.


BESICHTIGUNG: Buchen Sie am besten gleich einen Termin oder fordern Sie nähergehende Informationen an. Nutzen Sie in beiden Fällen bitte die schriftliche Kontaktaufnahmefunktion hier im Immobilienportal, damit wir Ihnen schon vorab alle relevanten Objektunterlagen zukommen lassen können. Ganz wichtig: Anfragen beantworten wir in der Regel binnen 24 Stunden. Sollten Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner Ihres Postfachs, vielen Dank.

Flächen

  • Wohnfläche: 289 m²
  • Grundstücksfläche: 1.100 m²
  • Kellerfläche: 130 m²
  • Zimmer insgesamt: 9
  • Badezimmer: 4
  • Etagen: 2
  • Stellplatzart: Garage, Freiplatz
  • Balkone: 1
  • Terrassen: 2

Ausstattung

  • Art der Ausstattung: Standard
  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Befeuerung: Gas
  • Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Parkett, Laminat
  • Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster
  • Küche: Einbauküche
  • Ausrichtung Balkon/Terrasse: West
  • Abstellraum
  • Dachboden
  • Fahrradraum
  • Gartennutzung
  • Kabel/Sat-TV
  • Kamin
  • Rollläden
  • Wasch-/Trockenraum
  • Wintergarten

Zustand & Erschließung

  • Baujahr: 1952
  • Keller: voll unterkellert

Sonstiges

  • Immobilie ist verfügbar ab: nach Vereinbarung
  • zurzeit vermietet: ja

Energieeffizenz

  • Energieausweis-Art: Bedarf
  • Energieausweis gültig bis: 09.10.2032
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
  • Endenergiebedarf: 260,70 kWh/(m²*a)
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: H
  • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude

Lage und Infrastruktur

Neumünster ist eine kreisfreie Stadt mit rund 80.000 Einwohnern im Herzen Schleswig-Holsteins. Sie verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und ist dank des Fernbahnhofs und einer guten Anbindung an die A7 sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr, als auch mit dem Auto problemlos zu erreichen.

Neumünster bietet eine große Auswahl verschiedenster Shoppingmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten und Restaurants. Nahezu jede Schulform ist hier zu finden, ebenso wie diverse Fachärzte und ein Krankenhaus. Auch Naturliebhaber müssen nicht auf Grün verzichten, denn Neumünster liegt inmitten einer überwiegend landwirtschaftlich geprägten Umgebung. Somit sind Wälder und Feldwege zum Spazierengehen innerhalb weniger Autominuten erreichbar.

  • Distanz zum Flughafen: 40,0 km
  • Distanz zum Fernbahnhof: 2,1 km
  • Distanz zur Autobahn: 6,0 km
  • Distanz zu Bushaltestelle: 0,2 km
  • Distanz zum Kindergarten: 1,5 km
  • Distanz zur Grundschule: 0,5 km
  • Distanz zur Hauptschule: 5,5 km
  • Distanz zum Gymnasium: 2,0 km
  • Distanz zum Zentrum: 2,0 km
  • Distanz zu Einkaufsmöglichkeiten: 0,8 km
  • Distanz zu Gaststätten: 2,7 km
  • Distanz zum See: 6,5 km
  • Distanz zum Meer: 42,0 km
  • Distanz zu Sportanlagen: 1,0 km

Vielen Dank

Ich werde mich schnellst möglich bei dir melden und freue mich die Einzelheiten in einem persönlichem Gespräch mit dir zu besprechen.

Ben Koss