HOHENWESTEDT: Vermietete Stadtvilla mit zwei Wohneinheiten in zentraler Lage
GRUNDDATEN: Diese charmante Altbau-Stadtvilla aus ca. 1885 beherbergt zwei Wohneinheiten auf einem 537 m² großen Grundstück. Das Haus ist voll unterkellert und bietet insgesamt rund 185 m² Wohn- und Nutzfläche.
ERDGESCHOSS: Die untere Einheit, ehemals ein Ladengeschäft, wurde vor etwa 12 Jahren kernsaniert und zu einer modernen 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 96 m² Wohnfläche umgebaut. Der separate Eingang liegt straßenseitig und führt in einen großzügigen Vorraum mit Wintergartencharakter. Rechts befindet sich ein Kinder- oder Gästezimmer, links eine Treppe in den eigenen Kellerbereich mit Abstellmöglichkeiten. Die offene Küche schließt sich an und geht fließend in den Wohnbereich mit großem Fenster über. Das knapp 17 m² große Schlafzimmer liegt neben dem stilvollen Badezimmer mit Dusche, Badewanne und Stellplatz für die Waschmaschine.
OBERGESCHOSS: Der Eingang zur zweiten Einheit liegt seitlich im Erdgeschoss. Hier befindet sich auch gleich ein erstes Zimmer, das sich durch seine Lage ideal als Jugendzimmer anbietet. Über eine Holztreppe gelangt man in den geräumigen Wohnungsflur, von dem aus alle weiteren Räume der ca. 90 m² großen Wohnung erreichbar sind. Im Uhrzeigersinn finden sich eine großzügige Küche mit bodentiefem Fenster und Platz für eine Essecke, das Wohnzimmer, ein ca. 20 m² großes Schlafzimmer, das Vollbad mit Dusche und Wanne sowie ein Abstellraum. Die Sanierung dieser Wohnung erfolgte Anfang der 2000er-Jahre.
VERMIETUNG: Beide Wohnungen sind aktuell vermietet. Die monatliche Kaltmiete beträgt zusammen 790 € und wurde in den letzten Jahren nicht angepasst.
KELLER: Der große Hauptkeller ist von außen zugänglich und bietet mehrere Lagerräume. Hier befindet sich auch die Brennwertheizung.
GRUNDSTÜCK: Die Auffahrt führt rechts am Haus vorbei zu einer Stellfläche für bis zu vier PKW. Ein Sichtschutz trennt den dahinterliegenden Garten mit pflegeleichter Rasenfläche ab. Im Gartenbereich befindet sich ein angebauter Schuppen mit viel Platz für Gartengeräte und Möbel. Auch ein gemütliches, überdachtes Beisammensitzen bei „Schietwetter“ ist hier möglich.
SONSTIGES: Die Elektrik im Obergeschoss ist ca. 20 Jahre alt, die im Erdgeschoss etwa 12 Jahre. Die Brennwertheizung stammt aus dem Jahr 2002. Die Fenster sind unterschiedlichen Baujahrs und größtenteils aus Kunststoff, ältere Fenster wurden im Rahmen der Sanierungen teilweise neu verglast. Die Wohnungen präsentieren sich gepflegt, jedoch sollten die Hausfassade und der frostgeschädigte Betontritt zur OG-Wohnung mittelfristig überarbeitet werden. Diese Faktoren sind bereits im Kaufpreis berücksichtigt. Ein Denkmalschutz besteht nicht.
BESICHTIGUNG: Buchen Sie am besten gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Nutzen Sie hierfür bitte die schriftliche Kontaktfunktion im Immobilienportal, damit wir Ihnen vorab alle relevanten Unterlagen zusenden können. Anfragen beantworten wir in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Falls Sie keine Antwort erhalten, prüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.
Flächen
- Wohnfläche: 185 m²
- Grundstücksfläche: 537 m²
- Vermietbare Fläche: 185 m²
- Zimmer insgesamt: 6
- Schlafzimmer: 4
- Badezimmer: 2
- Stellplatzart: Freiplatz
Ausstattung
- Heizungsart: Zentralheizung
- Befeuerung: Gas
- Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat
- Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster
- Küche: Einbauküche
- Ausrichtung Balkon/Terrasse: West
-
Abstellraum
-
Fahrradraum
-
Kabel/Sat-TV
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1885
- Keller: voll unterkellert
Sonstiges
- Immobilie ist verfügbar ab: nach Vereinbarung
- zurzeit vermietet: ja
Energieeffizenz
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Energieausweis gültig bis: 28.08.2035
- Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
- Endenergiebedarf: 260,7 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Gas
- Energieeffizienzklasse: H
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
Preise
- Kaufpreis: 199.000 €
- Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
- Käuferprovision: 3,57% vom Kaufpreis (inkl. MwSt.)
- Aktuelle Mieteinnahmen pro Monat: 790 €
Lage und Infrastruktur
Hohenwestedt ist eine lebendige Kleinstadt im Herzen Schleswig-Holsteins, bekannt für ihre gute Infrastruktur und die zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee. Der Ort bietet alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs: Supermärkte, Fachgeschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken sowie ein vielfältiges Gastronomieangebot befinden sich direkt vor Ort.
Die angebotene Immobilie liegt besonders zentral – zwei große Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso Bushaltestellen, Bäckereien und weitere Einkaufsmöglichkeiten. Schulen, Kindergärten, Sportstätten und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Durch die direkte Anbindung an die Bundesstraße B77 und die Nähe zur A7 sind die größeren Städte Kiel, Neumünster, Rendsburg und Itzehoe in 20–40 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Auch für Pendler ist Hohenwestedt attraktiv: Der Bahnhof bietet regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Neumünster und Heide.
Die landschaftlich reizvolle Umgebung mit Feldern, Wäldern und Radwegen lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Erholung in der Natur ein. So verbindet Hohenwestedt die Vorzüge städtischer Infrastruktur mit der Ruhe des ländlichen Lebens.