Wohnimmobilie > Doppelhaushälfte
Zu Verkaufen

FLENSBURG: Kleine Doppelhaushälfte mit Kaminofen, Terrasse und (Sanierungs)potenzial nahe der Förde

24944 Flensburg
165.000 €

381195
1934
81 m²
361 m²
2
GRUNDDATEN: Diese 2-Zimmer-Doppelhaushälfte bietet rund 80 m² Wohnfläche auf einem 361 m² großen Grundstück. Zusätzlich stehen Ihnen Hobby- und Nutzräume zur Verfügung. Das ursprüngliche Baujahr ist 1934, verschiedene Anbauten und Erweiterungen kamen bis in die 1970er-Jahre hinzu.

ERDGESCHOSS: Der Zugang erfolgt über eine Veranda, die in die zentrale Diele mit Treppe ins Obergeschoss führt. Links liegt das große Wohnzimmer mit offener Küche. Hier wurden zwei ursprünglich getrennte Räume durch Entfernen einer nichttragenden Wand zu einem hellen Wohnbereich verbunden. Ein Kaminofen sorgt an kalten Tagen für wohlige Wärme. Rechts der Diele befindet sich ein großzügiger Hauswirtschaftsraum mit Dusche und WC. Neben Platz für Waschmaschine und Trockner ließe sich hier auch eine Arbeits- oder Abstellfläche einrichten. Von hier gelangt man über eine breite Doppelflügeltür auf die überdachte Terrasse. Eine Bodenluke führt zusätzlich in den isolierten Spitzboden, der sich bestens als Stauraum eignet. Im Garten angeschlossen sind ein etwa 12 m² großer Hobby- oder Werkstattraum sowie ein separater Heizungsraum.

OBERGESCHOSS: Die obere Etage mit großer Gaube wurde ebenfalls geöffnet und zu einem großzügigen Raum verbunden. Dieser eignet sich ideal als kombinierter Schlaf- und Arbeitsbereich. Zwei Dachfenster und die Gaube bringen reichlich Tageslicht in den Raum.

GRUNDSTÜCK: Das Haus steht leicht zurückversetzt auf einem straßenseitig kaum einsehbaren Naturgrundstück – ein Pluspunkt für alle, die Wert auf Privatsphäre legen. Der grüne Garten, die ruhige Lage und die Nähe zur Flensburger Förde verleihen dem Haus fast schon Ferienhaus-Charakter. Die Zuwegung führt vorbei an einem älteren Carport und einer Garage zum hinteren Grundstück. Zusätzlich besteht ein Wegerecht über das Nachbargrundstück.

SONSTIGES: In den vergangenen 20 Jahren wurden bereits einige Modernisierungen umgesetzt: So erhielt das Dach eine Solaranlage zur Warmwasserunterstützung, die Elektrik wurde erweitert und der Grundriss angepasst. Dennoch zeigt sich das Haus heute in einem uneinheitlichen Zustand mit spürbarem Sanierungs- und Instandhaltungsbedarf. Mit handwerklichem Geschick und ein wenig Fantasie lässt sich hier jedoch eine ganz persönliche Wohlfühloase schaffen – sei es als charmantes Ferienhaus oder als fester Lebensmittelpunkt.

BESICHTIGUNG: Buchen Sie am besten gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Nutzen Sie hierfür bitte die schriftliche Kontaktfunktion im Immobilienportal, damit wir Ihnen vorab alle relevanten Unterlagen zusenden können. Anfragen beantworten wir in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Falls Sie keine Antwort erhalten, prüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.

Flächen

  • Wohnfläche: 80,6 m²
  • Grundstücksfläche: 361 m²
  • Nutzfläche: 95,4 m²
  • Zimmer insgesamt: 2
  • Schlafzimmer: 1
  • Badezimmer: 1
  • Terrassen: 1

Ausstattung

ZUSAMMENFASSUNG:

ca. 80 m² Wohnfläche + zusätzliche Nutzfläche

Kaminofen im Wohnzimmer, offene Küche

großer Hauswirtschaftsraum mit Dusche/WC

isolierter Spitzboden als Stauraum

Werkraum (ca. 12 m²) und separater Heizungsraum

Carport (abgängig), Garage und überdachte Terrasse

Solaranlage zur Warmwasserunterstützung

teilmodernisiert, insgesamt sanierungsbedürftig

Zustand & Erschließung

  • Baujahr: 1934

Energieeffizenz

  • Energieausweis-Art: Bedarf
  • Energieausweis gültig bis: 26.08.2035
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
  • Endenergiebedarf: 387,55 kWh/(m²*a)
  • Primärenergieträger: Öl
  • Energieeffizienzklasse: H
  • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude

Preise

  • Kaufpreis: 165.000 €
  • Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
  • Käuferprovision: 3,57% vom Kaufpreis (inkl. MwSt.)

Lage und Infrastruktur

Die Immobilie befindet sich im östlichen Stadtteil Mürwik, einer gefragten Wohnlage Flensburgs. Hier verbinden sich ruhiges Wohnen mit einem hohen Grünanteil und zugleich die Nähe zur Förde. Besonders das angrenzende Naturschutzgebiet Twedter Feld macht die Lage reizvoll und verleiht ihr fast schon Erholungscharakter.

INFRASTRUKTUR: Im nahen Umfeld finden sich Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken sowie Schulen und Kindergärten. Auch das Stadtteilzentrum „Twedter Plack“ mit weiteren Versorgungsangeboten ist schnell erreichbar. Damit bietet die Lage eine gute Versorgung sowohl für Familien als auch für Singles oder Paare.

NATUR UND FREIZEIT: Das Twedter Feld erstreckt sich auf über 90 Hektar und lädt mit weitläufigen Wegen zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Radtouren ein. Durch die Nähe zur Flensburger Förde (ca. 1.000 m) ergeben sich zudem zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, vom Strandbesuch über Segeln bis hin zu entspannten Ausflügen entlang der Küste.

VERKEHRSANBINDUNG: Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben, Buslinien verbinden den Stadtteil regelmäßig mit der Flensburger Innenstadt. Mit dem Auto sind sowohl die B200 Richtung A7 als auch die Stadtmitte in kurzer Fahrzeit erreichbar.

Vielen Dank

Ich werde mich schnellst möglich bei dir melden und freue mich die Einzelheiten in einem persönlichem Gespräch mit dir zu besprechen.

Ben Koss